Mit der raumschaum-Installation an der UDK Berlin sollten hauptsächlich Objekte ausgeschnitten werden, die zuvor mit einem 3D-Scanner digitalisiert wurden. Auf den Abbildungen ist als Beispiel für ein detailliertes Objekt eine Maus aus Styropor zu sehen. Als Modell diente ein eingescanntes Stofftier, dessen Vorlage anschließend bereinigt wurde.
Um einen Großteil der Details gut auszuarbeiten, wird die Maus mit dem Heißdrahtschneider auf dem Kopf stehend geschnitten. Die Abbildung zeigt die automatisch berechneten Schnitte aus dem raumschaum-Schneideprogramm. Jede Linie einer Farbe ist ein zusammenhängender Schneideweg des computergesteuerten heißen Drahtes.